EN
Kinostart: 19. Juli 2001 / Erstausstrahlung ARTE: 13. Mai 2002
Buch / Regie / Schnitt DANIELA ABKE - DOROTHEE BRÜWER,
Kamera / Licht SEBASTIAN WINKELS - ISABELLE CASEZ,
Produktionsleitung SUSANN SCHIMK,
Ton CHRISTIAN CONRAD,
Mischung BERND GÖBEL,
Musik UWE NIEPEL,
Produktion IN FLAGRANTI FILM
Eine Koproduktion mit der HFF Potsdam-Babelsberg gefördert mit Mitteln der Kulturellen Filmförderung Niedersachsen.
Dokumentarfilm, 35mm, schwarz/weiss, 15 min, 1:1,66, Dolby SR, D 1999.
Synopsis: Eine Werft in Ostfriesland. Der Alltag scheint in seinen Abläufen zeitlos - schon lange gibt Arbeit den Rhythmus vor. Zum ersten Mal bauen Werftarbeiter aus Emden ein Schiff für chinesische Auftraggeber. Fragmente beider Welten formen die Zeit. Ohne Worte beschreiben Bilder und Töne die Geburt eines Schiffes.
Festivals und Preise: Berlin Internationale Filmfestspiele, Bester Deutscher Kurzfilm Preis der deutschen Filmkritik – Oberhausen Internationale Kurzfilmtage, Emden Internationales Filmfest, Potsdam Internationales Filmfest, Hamburg Internationales Filmfest, Teheran International Short Film Festival of Iranian Young Cinema Society, Antalya Golden Orange International Short Film and Video Festival, Münster Filmfestival, Manchester Kinofilm International Short Film & Video Festival, Verdener Kurzfilm Festival, Braunschweig Filmfest, Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Bilbao International Festival of Documentary and Short Film, Barcelona L'Alternativa Independent Film Festival, Madrid Experimental Cinema Week, Bester Dokumentar Kurzfilm – Aubagne Méridiens International Short Film Festival, Milan Filmmaker Film Festival, Stuttgarter Filmwinter, Turin BIG 2000 Biennial of Emerging Artists, Paris Cinema International Film Festival, Niedersächsischer Förderpreis Film, Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis, FBW Prädikat: wertvoll.